Zum Hauptinhalt springen

Bilder einer Lebensgeschichte

Franziskanischer Buchhinweis: Das neue Buch „Geerdet und beflügelt“ aus dem Patmos Verlag von Br. Niklaus Kuster und Sarah Elisa Kreutzer widmet sich der ältesten Bildbiographie des Heiligen aus Assisi. Franziskus ist wohl der populärste aller Heiligen. Seit über 800 Jahren inspiriert der heilige Franz von Assisi Menschen in franziskanischen Orden und Bewegungen. Er bringt die Weltreligionen zusammen, inspiriert Dichterinnen und Musiker, steht für eine beherzte Ökologie und beflügelte Papst Franziskus in seinem Einsatz für Geschwisterlichkeit. Doch was macht den Mystiker aus dem Mittelalter zum Propheten in der Gegenwart? Die Antwort liegt in seinem Leben.

Lange bevor Giotto es in seinen weltberühmten Freskenzyklen schilderte, entstand in Florenz die erste Bildbiographie des Heiligen. In dem neuen Buch von Br. Niklaus Kuster und Sarah Elisa Kreutzer „Geerdet und beflügelt“ wird die Bardi-Tafel aus der Franziskanerkirche Santa Croce in Florenz mit zwanzig Lebensszenen des Franziskus erstmalig eingehend erschlossen. „Sie zeichnet ein weit authentischeres Bild des Franziskus als die berühmte Lebensbeschreibung von Bonaventura, die populären Fioretti und die spätere Bildkunst im Gefolge Giottos“, sagt Autor Br. Niklaus Kuster.

Die Bildbiographie lädt Leserinnen und Leser ein, sich dem Heiligen auf eine besondere Weise zu nähern. Die beiden Autoren erschließen die wertvolle Tafel biografisch und spirituell für heutige Betrachterinnen und Betrachter. Fragen und Impulse geben Raum für die Selbstreflexion und praktische Inspirationen für das Leben in der Gegenwart. 

Zu Autor und Autorin:

Br. Niklaus Kuster ist Kapuziner und lebt im Kloster zum Mitleben in Rapperswil am Zürichsee in der Schweiz. Der Franziskusforscher promovierte in Spiritualitätsgeschichte und lehrt diese an der Uni Luzern und an Ordenshochschulen in Rom, Venedig, Münster und Madrid.

Sarah Elisa Kreutzer ist Lehrerin und Seelsorgerin. Sie lebte zwei Jahrzehnte als Franziskanerin und wirkte unter anderem in Ulms Citypastoral.  Nach vielen Jahren als Seelsorgerin in der St. Elisabeth-Stiftung in Bad Waldsee arbeitet sie mittlerweile als Jugendseelsorgerin in Rapperswil-Jona in der Schweiz. 

Vgl. https://www.kapuziner.org/bildbiographie-des-franz-von-assisi-geerdet-und-befluegelt/ 

 

 

Bilder einer Lebensgeschichte