cap! Sommer 2025: Leidenschaft
Wer leidenschaftlich ist, brennt für etwas, kann dabei viel Energie freisetzen. Leidenschaft ist etwas Bewundernswertes, so wird es meistens gesehen. Dass es um die Leidenschaften aber ganz schön kompliziert sein kann, wusste schon der griechische Philosoph Sokrates, der gesagt haben soll: „König ist nur, wer seine eigenen Leidenschaften beherrscht.“
„Unsere aktuelle Ausgabe von cap! taucht tiefer in die Welt der Leidenschaften ein. Nicht alle Leidenschaften sind positiv. Leidenschaften haben Schattenseiten. Gemein ist Ihnen, dass sie uns beflügeln, uns antreiben, häufig ohne Kompromisse – zum Guten wie zum Bösen“, sagt Br. Michael Masseo Maldacker, Kapuziner und Redakteur im Redaktionsteam von cap!. Über die verschiedenen Seiten der Leidenschaften berichten Br. Thomas Dienberg und Martina Kreidler-Kos im Rahmen der Titelgeschichte.
Das Cover des Magazins zeigt dieses Mal die Zierpflanze „Flammendes Herz“. Und auch flammende Herzen in persona stellt die Redaktion dieser Ausgabe vor: Sr. Notburga Maringele und Jakob Frühmann brennen leidenschaftlich für den Kampf gegen die Ungerechtigkeit.
Weitere Themen im Heft:
- Mit dem „Geheimnis des Bösen“ beschäftigt sich Dorothea Sattler für cap!
- Wie verzeihe ich? Eine Anleitung zur Heilung
- Pro und Contra: Gehören Kreuze in öffentliche Räume?
- Sonnengesang: Was uns das prophetische Lied auch heute noch sagen kann.
Das Magazin finden Sie in den Klöstern und Kirchen der Kapuziner – von Irdning in Österreich bis nach Clemenswerth in Norddeutschland. Sie können cap! außerdem hier als PDF herunterladen. Wenn Sie kommende Ausgaben kostenlos nach Hause geschickt bekommen wollen, abonnieren Sie cap! hier.
